In unsere Landjugendzeitung „LandSicht“ kommentieren wir jeweils eine Leitlinie der KLJB Bayern. In der aktuellen Ausgabe 3/2015 schreibt Landesvorsitzende Regina Braun über die 2010 verabschiedete Leitline „International Nr. 5: Wir setzen uns für eine gerechte Weltwirtschaftsordnung ein. Wir unterstützen den Fairen Handel, indem wir durch Bildungsmaterialen und gezielte Aktionen in der KLJB und in der Bevölkerung ein Bewusstsein dafür schaffen.“ – denn die hat viel mit dem Projekt „Ausgewachsen“ zu tun…
Monat: September 2015
Was ist denn das „gute Leben“? Workshops der KLJB Regensburg zu „Ausgewachsen“
Was ist das „gute Leben“? Das fragt sich die KLJB Regensburg bei der Diözesanversammlung am 10.Oktober im Haus Werdenfels bei Regensburg bei GUTEN Workshops zum Projekt „Ausgewachsen“ der KLJB Bayern. Alle Interessierten aus den KLJB-Ortsgruppen sind zu den Workshops am Samstag Nachmittag herzlich eingeladen (aber bitte anmelden bei der Diözesanstelle). Über zahlreiche Delegierte freuen sie sich eh…
Weiterlesen
„Lebenswert“ passt zu „Ausgewachsen“!
Die Herbstdiözesanversammlung startete das neue Projekt der KLJB München und Freising „Lebenswert. Für mich. Für dich. Für die Welt.“ am Petersberg im Landkreis Dachau. Das neue diözesane Jahresthema passt dabei hervorragend in das landesweite Dach des Projekts „Ausgewachsen – wie viel ist genug?“ bis Ende 2016.
Weiterlesen
Laudato Si! Papst Franziskus fordert Umdenken!
Papst Franziskus hat im Juni seine Umweltenzyklika „Laudato si“ vorgestellt. Sie passt hervorragend zur KLJB und ihrem aktuellen Projekt „Ausgewachsen – wie viel ist genug?“. Auch gibt es schon Angebote und Termine für Studienteile im Herbst 2015 zu „Laudato si“!
Weiterlesen
Unser Logo animiert
Hier unser „Ausgewachsen“ Logo in animierter Version.
Musik von Alexander Holz.
Viel Spass beim Einbauen in eure Präsentationen und Filme.
Wer entscheidet was?
Die Struktur im Projekt „Ausgewachsen. Wie viel ist genug?“
Der Landesausschuss hat einen Projektbeirat als beratendes Organ einberufen. Der Projektbeirat mit Vertretungen aus allen sieben Diözesanverbänden und dem AKIS (Arbeitskreis Internationale Solidarität) dient vor allem
Weiterlesen
Die Ziele von „Ausgewachsen. Wie viel ist genug?“
Jugendliche in ländlichen Räumen sollen über die Auswirkungen ihres Lebensstils Bescheid wissen und positive Alternativen aufgezeigt bekommen. Dabei sollen die Mitglieder der KLJB Bayern dazu ermutigt und befähigt werden, sich engagiert einzubringen und Verantwortung im Hinblick auf einen Lebensstil zu übernehmen, der möglichst vielen Menschen der Welt ein „gutes Leben“ ermöglicht.
„Gutes Leben“ ist die Übersetzung des „buen vivir“, spielt in der lateinamerikanischen Theologie eine große Rolle und ist in den Verfassungen von z.B. Bolivien als Ziel festgehalten.
Wann gibt es was zum Projekt „Ausgewachsen“?
Weiterlesen
Postkartenaktion zur UN-Klimakonferenz
In der ersten Aktionsphase geht es ab September 2015 um unseren Planeten, seine Ressourcen und seine Grenzen.
Weiterlesen