Am 9. Juli 2016 rufen die KLJB Bayern und die im Projektbeirat „Ausgewachsen. Wie viel ist genug?“ beteiligten Diözesanverbände auf zu einem ungewöhnlichen Aktionstag: Unter dem Motto „Ausgeschaltet!“ geht es darum, einfach mal zu fragen: Wie viel ist genug für meine Zufriedenheit? Was geschieht, wenn ich einfach mal einen Tag ohne sonst „unverzichtbare“ technische Geräte lebe? Einfach ausschalten – was anderes machen… Smartphone? Aus. PC? Aus. Laptop? Aus. Tablet? Aus. MP3-Player? Aus. Fernseher? Aus.
KLJB-Aktionen am Ausgeschaltet Aktionstag – Samstag 9. Juli 2016 in Bayern:
Mach mit oder plane eine eigene Aktion!
– AK Internationale Solidarität (AKIS) schaltet bei seiner Klausur in Nürnberg ab und lädt euch ein, den Tag mit Yoga, Spielen und Museumsbesuch zu verbringen.
– AK Glaube und Leben – verbringt ein Spiri-Wochenende im Haus St. Klara in Würzburg und bietet am Ausgeschaltet-Aktionstag ein passendes spirituelles Programm.
• KLJB-Diözesanverband Würzburg – hier steht der Kiliani-Tag der Jugend auf dem Programm mit Wallfahrt & Festival!
– KLJB-Diözesanverband Regensburg – es wird Selbstversuche geben, mehr folgt in Kürze!
Schickt uns eure weiteren Termine und Aktionen an ausgewachsen[at]kljb-bayern.de – wir sind gespannt!
Flyer „Ausgeschaltet“ als Download-pdf (423 kB)
Der Aktionstag „Ausgeschaltet!“ am 9. Juli 2016 steht im Rahmen der Individuumsphase des landesweiten KLJB-Projekts „Ausgewachsen. Wie viel ist genug?“ – dazu gehört auch die bayernweite
Pingback: Selbstversuch – zwei Wochen ohne… | ausgewachsen