Die Mitglieder des Internationalen Arbeitskreises der KLJB Regensburg (RAKI) machen Selbstversuche in der Fastenzeit zum Thema Ausgewachsen und wollen diese auch hier bloggen. Hier kommt der vierte Beitrag von Tanja Köglmeier, Diözesanvorsitzende, über den CO2 Verzicht und die Kontroversen, die man als Diözesanvorstand so damit hat.
Fastenzeit
Selbstversuch: Fasten zum Thema „Ausgewachsen“ III
Die Mitglieder des Internationalen Arbeitskreises der KLJB Regensburg (RAKI) machen Selbstversuche in der Fastenzeit zum Thema Ausgewachsen und wollen diese auch hier bloggen. Hier kommt der dritte Beitrag von Manuel Bauer, RAKI-Sprecher zum Thema „40 Tage ohne Fleisch, Wurst und Gelatine“ – und überwiegend bio und fair essen.
Selbstversuch: Fasten zum Thema „Ausgewachsen“ II
Die Mitglieder des Internationalen Arbeitskreises der KLJB Regensburg (RAKI) machen Selbstversuche in der Fastenzeit zum Thema Ausgewachsen und wollen diese auch hier bloggen. Hier kommt der zweite Beitrag von Theresa Wenzl, die gerade am Wochenende zur neuen Diözesanvorsitzenden der KLJB Regensburg gewählt wurde: Verzichten auf Plastik und Autofahren – geht das?
Selbstversuch: Fasten zum Thema „Ausgewachsen“
Die Mitglieder des Internationalen Arbeitskreises der KLJB Regensburg (RAKI) machen Selbstversuche in der Fastenzeit zum Thema Ausgewachsen und wollen diese auch hier bloggen. Hier kommt der erste Beitrag von Marina:
„Ich habe mir vorgenommen, in der Fastenzeit auf Fleisch zu verzichten. Bis jetzt fällt es mir gar nicht so schwer, wie ich anfangs gedacht habe. Im Gegenteil: Mir ist bewusst geworden, dass ich eigentlich auch sonst in meinem Alltag relativ wenig Fleisch esse und kaum Verlangen danach habe.