Zwar ist unser Projekt „Ausgewachsen. Wie viel ist genug?“ bald vorbei, wir arbeiten für unsere KLJB-Gruppen dennoch mit Hochdruck an einer Bauanleitung, um eine faire Computermaus von Nager IT zu bauen. Bald bei uns erhältlich!
KLJB Bayern
AKIS auf ausgewachsener Exkursion im OHNE Laden in München
Der AKIS war am letzten Wochenende auf Exkursion im OHNE Laden in München. Einige Impressionen sollen Lust auf diesen kleinen Laden machen! Und lasst euch sagen: wir sind jetzt richtig motiviert dem Verpackungswahn entgegenzugehen. Eine andere Welt ist möglich!

Schluss mit Deo in der Dose, mit Rollen Frischhaltefolie, mit Shampoo und Duschgel aus der Plastikflasche! Es gibt Alternativen!
„Ausgewachsen ausprobiert“ – Praxistag ein großer Erfolg!
Sind Tauschen und Teilen das neue Besitzen?
Diese Frage stand am Praxistag „Ausgewachsen ausprobiert“ am 23. Januar an der Landesstelle in München im Mittelpunkt.
Zum Start in die Gemeinschaftsphase haben sich fast 20 Landjugendliche von Orts- bis Landesebene bei „ausgewachsen ausprobiert“ für die Arbeit vor Ort fit gemacht. Referentin Susanne Rauh gab konkrete Methoden für die Gruppenstunde an die Hand und führte mit einem inhaltlichen Input aus, warum es nötig ist neue Modelle und Ideen des gemeinsamen Wirtschaftens und Lebens zu erdenken und auszuprobieren.
Wir freuen uns dass „Ausgewachsen“ nun in den einzelnen Diözesen, Kreisverbänden und Ortsgruppen viele Jugendliche begeistern wird und die Frage „Wie viel ist genug?“ den einen oder die andere zum Nachdenken bringt!
Kriegen wir den Klimawandel in den Griff?
Im Dezember wurden in Paris neue Klimaziele beschlossen. War das der Wendepunkt auch im Sinne von „Ausgewachsen. Wie viel ist genug?“ Was muss dafür getan werden? Und wie verhalten wir uns? In der sehr guten Reihe „Einfach leben“ beim Münchner Kirchenradio gab es eine Bewertung von Mattias Kiefer, Umweltbeauftragter der Erzdiözese München Freising und Referent beim letzten KLJB-Landesausschuss und Rupert Heindl, KLJB-Landesvorsitzender und UN-Jugenddelegierter für nachhaltige Entwicklung.
Hört mal rein, es lohnt sich…
Eure Postkarten an die UN-Klimakonferenz – für die Welt
„Ausgewachsen ausprobiert“: Einladung zum Praxistag am 23. Januar 2016!
Du willst vor Ort etwas zum Projekt „Ausgewachsen. Wie viel ist genug?“ machen und brauchst etwas Wissen und passende Methoden? Dann komm zu „Ausgewachsen ausprobiert“ und sieh‘ selbst, dass es Spaß macht, sich gemeinsam an Veränderungen zu wagen und andere zum Nachdenken und Mitmachen zu motivieren!
Wir laden alle Interessierten aus der KLJB Bayern ein zu unserem Praxistag mit Inputs und Methoden am 23. Januar 2016 von 10 bis 16 Uhr in der KLJB-Landesstelle!
Darum geht’s beim Ausgewachsen-ausprobiert-Praxistag:
Upcycling Wettbewerb in der Weltphase wurde verlängert!
Bayerns erster Upcycling-Wettbewerb wird verlängert – auf Bitte einiger Diözesanverbände!
Alle KLJB-Gruppen ab drei Personen können noch bis zum dritten Advent selbst Gebasteltes mit Foto und Anleitung schicken und etwas gewinnen – denn in den Weihnachtsferien startet das Voting und Anfang 2016 wissen wir, wer im Rahmen des Projekts „Ausgewachsen – wie viel ist genug?“ein 24-Stunden-Erlebnis für die ganze Gruppe gewinnt!
1. Eure Aufgabe ist es, möglichst kreativ alte Produkte upzucyceln und ihnen eine neue Verwendung als Weihnachtsgeschenke oder -deko zu geben.
Unser Logo animiert
Hier unser „Ausgewachsen“ Logo in animierter Version.
Musik von Alexander Holz.
Viel Spass beim Einbauen in eure Präsentationen und Filme.
Wer entscheidet was?
Die Struktur im Projekt „Ausgewachsen. Wie viel ist genug?“
Der Landesausschuss hat einen Projektbeirat als beratendes Organ einberufen. Der Projektbeirat mit Vertretungen aus allen sieben Diözesanverbänden und dem AKIS (Arbeitskreis Internationale Solidarität) dient vor allem
Weiterlesen