Gleich zwei aktuelle Dokumentationen der KLJB Bayern sind druckfrisch in der Landesstelle vorhanden: Eine 60-seitige Broschüre dokumentiert die Aktionen aus Landesebene und Diözesanverbänden zum internationalen Projekt „Ausgewachsen. Wie viel ist genug?“ von Mai 2015 bis Ende 2016. Sie fasst damit alle Ergebnisse aus diesem Projekt zusammen und gibt Anstöße, die Themen weiter in der Jugendarbeit zu behandeln!Zudem liefert der „AVÖ-Bericht 2016“ unter dem Titel „Jugendarbeit der KLJB Bayern im Bereich Agrar, Verbraucherschutz und Ökologie“ viele Texte und Fotos aus allen sieben Diözesanverbänden in Bayern. Beide Broschüren gibt es hier als Download und auf Anfrage in der KLJB-Landesstelle.
KLJB
Wie viel brauchst Du zum Glücklichsein? Auszeit der KLJB Regensburg
Selbstversuch – zwei Wochen ohne…
Im letzten „Kontakte“, der tollen Zeitschrift vom KLJB-Diözesanverband Augsburg, findet sich ein schöner Selbstversuch aus der letzten Fastenzeit: Lisbeth und Simone haben versucht, zwei Wochen auf Facebook und Whatsapp zu verzichten – ganz im Sinne von „Ausgewachsen. Wie viel ist genug?“ berichten sie, was dabei geschah… Die nächste Möglichkeit, das gemeinsam auszusprobieren, wird unser Aktionstag „Ausgeschaltet“ am 9. Juli 2016 – probiert es auch aus, wie viel mehr weniger wird!
„Abgefahren ausgeradelt“ – die KLJB-Radltour vom 23.-30. August 2016!
Vom 23. bis 30. August 2016 rufen die KLJB Bayern und die im Projektbeirat „Ausgewachsen. Wie viel ist genug?“ beteiligten Diözesanverbände auf zu einer ersten bayernweiten KLJB-Radltour! Passend zum aktuellen Projekt heißt es „Abgefahren ausgeradelt“ – ohne Stress und mit Hilfe der Bahn schaffen wir es durch alle sieben KLJB-Diözesanverbände und sind bei KLJB-Ortsgruppen zu Gast! Natürlich kann man auch tageweise teilnehmen – hier sind alle Infos…
Ausgeschaltet! Aktionstag zum Projekt „Ausgewachsen“ am 8. Juli 2016!
Am 9. Juli 2016 rufen die KLJB Bayern und die im Projektbeirat „Ausgewachsen. Wie viel ist genug?“ beteiligten Diözesanverbände auf zu einem ungewöhnlichen Aktionstag: Unter dem Motto „Ausgeschaltet!“ geht es darum, einfach mal zu fragen: Wie viel ist genug für meine Zufriedenheit? Was geschieht, wenn ich einfach mal einen Tag ohne sonst „unverzichtbare“ technische Geräte lebe? Einfach ausschalten – was anderes machen… Smartphone? Aus. PC? Aus. Laptop? Aus. Tablet? Aus. MP3-Player? Aus. Fernseher? Aus.
Ethisches Wirtschaften: Was ist fair beim Geldverdienen?
„Ausgewachsen! – Wie viel ist genug?“ unter diesem Motto hat die Diözesanvollversammlung der KLJB Augsburg im März stattgefunden. Als externer Referent für rund 40 KLJB-Aktive war Ludger Elfgen eingeladen, der im Studienteil das Thema „Ethisches Wirtschaften“ beleuchtete. Der Geschäftsführer der Agentur elfgenpick GmbH ging aus seiner Praxiserfahrung auf Fragen wie, „Welche Bedeutung hat Geld in unserer Gesellschaft?“ oder „Was ist fair beim Geldverdienen?“ ein.
Selbstversuch: Fasten zum Thema „Ausgewachsen“ II
Die Mitglieder des Internationalen Arbeitskreises der KLJB Regensburg (RAKI) machen Selbstversuche in der Fastenzeit zum Thema Ausgewachsen und wollen diese auch hier bloggen. Hier kommt der zweite Beitrag von Theresa Wenzl, die gerade am Wochenende zur neuen Diözesanvorsitzenden der KLJB Regensburg gewählt wurde: Verzichten auf Plastik und Autofahren – geht das?
Selbstversuch: Fasten zum Thema „Ausgewachsen“
Die Mitglieder des Internationalen Arbeitskreises der KLJB Regensburg (RAKI) machen Selbstversuche in der Fastenzeit zum Thema Ausgewachsen und wollen diese auch hier bloggen. Hier kommt der erste Beitrag von Marina:
„Ich habe mir vorgenommen, in der Fastenzeit auf Fleisch zu verzichten. Bis jetzt fällt es mir gar nicht so schwer, wie ich anfangs gedacht habe. Im Gegenteil: Mir ist bewusst geworden, dass ich eigentlich auch sonst in meinem Alltag relativ wenig Fleisch esse und kaum Verlangen danach habe.
Gebote der Gelassenheit von Papst Johannes XXIII „Nur für heute“
Im Rahmen des Fastenkalenders der Landesarbeitskreise der KLJB Bayern sind heute alle aufgerufen, sich ein Gebot der Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. Auszuwählen und zu ihren Tagesmotto zu machen…
Gebote der Gelassenheit von Papst Johannes XXIII (pdf-Datei 23 kB)
Solidarität verbindet – Studienteil „Ausgewachsen“ beim KLJB-Landesausschuss
Der Landesausschuss der KLJB begrüßte in Passau gleich mehrere Gäste beim Studienteil zum Thema „Solidarität“. Besonders beeindruckend waren die Erfahrungen von „Passau verbindet“, der Koordination von vielen freiwillig Helfenden der Flüchtlingshilfe in Stadt und Region Passau. Marco Ziegaus und Julia Wagner stellten die Aufgaben und Organisation ihrer Helferinitiative vor und tauschten sich mit unseren Delegierten über ihre Erfahrungen mit Helferkreisen auf dem Land aus.
Aber es gab noch viel mehr gute Angebote und Workshops…