Was macht dich glücklich?
Nach der Erstellung der ganz persönlichen Glücksblume ging es in den Austausch mit den anderen, was sie glücklich macht, ob es Orte und Menschen gibt, die besonders zum eigenen Glück beitragen. Im Anschluss wurden bei einem Hausrundgang die verschiedenen Angebote der zwei Tage vorgestellt. So konnten die Teilnehmer unter anderem auswählen zwischen Stofftaschendruck, Malen, meditativer Fotografie, Landart, progressiver Muskelentspannung und Klangschalenmeditation.
Ruhe, Erholung und lauschige Plätzchen
Nach dem gemeinsamen Mittagessen verteilten sich alle im Haus und Garten und suchten sich entweder allein ein ruhiges Plätzchen in der Sonne, machten sich auf, um beim Landart kreativ zu werden oder entspannten in kleinen Gruppen beim Malen. Ein tolles Highlight war die Klangschalenmeditation bei der Theresa Wenzl mit Hilfe von drei Klangschalen den jungen Erwachsenen ein besonderes Erlebnis ermöglichte.
Weniger Fleisch mehr bewusste Ernährung
Die Auszeit verzichtete komplett auf Fleisch und so wurde gemeinsam für das Grillen Gemüse geschnippelt, Spieße vorbereitet und Salate angemacht, damit die tiefenentspannten Bäuche wieder gut gefüllt werden konnten. Auch die süße Nachspeise kam nicht so kurz und so wurden die übrigen Bananen mit leckerer Schokolade gefüllt und auf den Grill gestellt.
Yoga ist nur Entspannen und Om singen?
Da wurden die Teilnehmenden am Sonntagvormittag eines besseren belehrt. So merkte bald jeder wie schweißtreibend und anstrengend es sein kann, wenn man zum Beispiel nur steht oder im herabschauenden Hund verweilt. Yogalehrerin Linda Barth führte die Teilnehmer mit sehr viel Ruhe und Spaß durch die Yogapraxis und erinnerte immer an die Leichtigkeit einer Feder, die sie den Teilnehmern im Vorfeld ausgeteilt hatte.
Das Fazit der zwei Tage – es braucht noch mehr Auszeit und soll unbedingt eine Wiederholung geben. Eine gelungene Kooperation zwischen KLJB Diözesanverband und Jugendstelle Cham im Sinne des Projekts „Ausgewachsen. Wie viel ist genug?“.
Text und Fotos:
Bianca Engel, Jugendstelle Cham
Ihr könnt gerne Nachfragen schicken – eine Wiederholung ist nächstes Jahr geplant 😉